Kita-Forschertag an der Dorothea-Schlözer-Schule: Mathematische Entdeckungsreise für Vorschulkinder

Am 28. März erlebten 80 Vorschulkinder beim Kita-Forschertag in der Dorothea-Schlözer-Schule ein spannendes Mathe-Abenteuer. Für diesen besonderen Tag entwickelten die Schüler:innen der Unterstufe der Erzieher-Ausbildung kreative Mitmach-Stationen, die den jungen Gästen aus Lübeck und dem Herzogtum Lauenburg die Welt der Mathematik spielerisch näherbrachten.

Ob Messen, Zählen, Sortieren oder Muster erkennen – mit Begeisterung tauchten die Kinder an den 17 Mit-mach-Stationen in die Welt der Mathematik ein und wurden dabei von den angehenden Erzieher:innen kompetent und einfühlsam begleitet.

Auch für die Schüler:innen der Erzieher-Ausbildung war der Forschertag eine wertvolle Erfahrung: Sie konnten ihr pädagogisches Wissen in der Praxis anwenden und wertvolle Erkenntnisse für ihre spätere Berufstätigkeit gewinnen.

Der Kita-Forschertag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude und Neugier Mathematik wecken kann – sowohl bei den Kindern als auch bei den angehenden Fachkräften!

 

Hier die Gästeliste:

Monika Frank, Lübecks Senatorin für Kultur und Bildung, Schirmherrin

Dr. Ulrich Hoffmeister, Vorstandsvorsitzender Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost e.V.

Matthias Isecke-Vogelsang, Vorstand Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost e.V.

Nora Hofmann, Teamleitung Netzwerkpartner Beratung der Stiftung Kinder forschen

Axel Blankenburg, Vorstand der Margot und Jürgen Wessel Stiftung

Kirsten Nielsen, Projektmanagerin der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck

Frank Hoffmann, Filialleiter Sparda-Bank Lübeck

Uwe Asmuß, Präsident des Rotary Club Herzogtum Lauenburg–Mölln

Michael Packheiser, Präsident des Rotary Club Ratzeburg