Kleine Forscher - Entdeck was sich bewegt!
- Details
- Geschrieben von Dr. A. Stöldt
Auch in diesem Jahr haben Schüler*innen der Dorothea-Schlözer Schule den bundesweiten Mitmachtag vom Haus der kleinen Forscher tatkräftig unterstützt. Kurz vor Ostern luden dazu die Klassen FS 17-1 und 17-4 etwa 140 Vorschulkinder der acht Stockelsdorfer Kindergärten zum Entdecken und Forschen rund um das Jahresthema in das Gemeindehaus Stockelsdorf ein. Grundschulkinder konnten ihren Forscherfragen an Stationen der Klasse SP17-3 nachgehen. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr nicht nur von der Stiftung Haus der kleinen Forscher unterstützt, sondern auch durch die Bürgerstiftung Stockelsdorf. Diese organisierte nicht nur den Raum, sondern sorgte auch für die Verpflegung der Schüler*innen.
Die von den Schüler*innen im Unterricht vorbereiteten Stationen wurden im Gemeindehaus aufgebaut und betreut. Ob zu Wasser, in der Luft oder an Land, überall war Bewegung im Spiel. Es flogen Raketen, Hubschrauber und Fallschirme durch die Luft. An anderer Stelle wurden Boote durch Magnetkraft bewegt oder Autos sausten um die Wette eine Rampe hinunter. Die Balance von Seiltänzern wurde ebenso erforscht wie die verschiedenen Murmelbahnen. Es wurde getüftelt, wie Katapulte besonders weit schleudern oder unter die Lupe genommen wieso man sich im Auto anschnallen muss. Wo haben Kinder schon einmal die Gelegenheit in Elektrogeräte auseinanderzunehmen und hineinzuschauen. Auch dies war an einer Station möglich.
Nicht nur die Kinder hatten an diesem Tag ihre Freude undTdkF2018 Aha-Erlebnisse, auch die begleitenden Erzieherinnen haben so machen Tipp für ihre praktische Arbeit bekommen. Leuchtende Kinderaugen und zufriedene Schüler*innen bewiesen, dass dieser Tag für alle eine große Bereicherung war.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fotos: Frau Prühs |