Enrichment Programm Schleswig-Holstein
- Details
- Geschrieben von R. Richter
Seit Beginn des Schuljahres 2018/2019 nimmt die Dorothea-Schlözer-Schule am Enrichment Programm des Lands Schleswig-Holstein Teil.
Was ist das Enrichment Programm?
Besonders begabten und interessierten Schüler und Schülerinnen wird im Enrichment-Programm des Landes Schleswig-Holstein die Chance geboten, Erfahrungen mit Themen, Kulturen, Fachdisziplinen und Berufsfeldern zu machen, die in dieser Tiefe und Breite nicht im Schulunterricht vorgesehen sind. Die angebotenen Kurse und Arbeitsgruppen finden an Nachmittagen bzw. abends in der Regel vom Herbst bis zum Frühjahr eines Schuljahres statt und werden auf freiwilliger Basis besucht. Beispiele für Kursthemen: „Philosophie im Film“, „Mathe Club“, „Ethische Probleme der Gegenwart“, „Koordination und Athletik für hochbegabte Leichtathlet*innen“, „Softwarechallenge – Programmierung einer künstlichen Intelligenz für das Spiel Piranhas“.
Zum Verfahren:
Die Schülerinnen und Schüler werden auf Beschluss der Klassenkonferenz zur Teilnahme am Enrichment Programm eingeladen. Nach Abgabe einer Einverständniserklärung werden die Daten der SuS vom Enrichment Beauftragten der Dorothea-Schlözer-Schule aufgenommen. Danach kontaktiert die Verbundleitung Ostholstein die SuS und sie erhalten ein Passwort mit dem sie sich für die Kurse anmelden können.
Informationen und Ansprechpartner:
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite des Bildungsportals: enrichment.schleswig-holstein.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Enrichment Beauftragten der Dorothea-Schlözer-Schule, Herrn Rainer Richter.