Herzlich willkommen
Dorothea-Schlözer-Schule - Berufliche Schulen der Hansestadt Lübeck
Ernährung - Gesundheit - Sozialwesen
Die Dorothea-Schlözer-Schule ist eine große und moderne Berufsschule in Schleswig-Holstein. Mehr als 140 Lehrerinnen und Lehrer sowie mehrere städtische Angestellte unterrichten und betreuen zur Zeit circa 2.000 Schülerinnen und Schüler in Voll- und Teilzeit. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Lesen unserer Website und freuen uns auf Kritik und Anregungen - herzlich willkommen!
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Informationen zu den Bildungsgängen - Anmeldung und Bewerbung für das Schuljahr 2021/22
Kontakt für Fragen zu den Bildungsgängen und zum Bewerbungsverfahren ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BAUSTELLE! Informationen zu den Bildungsgängen stehen zeitnah an dieser Stelle zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist für die Bildungsgänge läuft ab sofort und endet am 28. Februar 2021.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
+++++ Schuljahr 2020/21: Ein Schuljahr im Corona-Regel-Betrieb +++++
Aktuelle Information Freitag, 8. Januar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, Eltern und Betriebe,
in der DSS wird es für alle Klassen, auch die Abschlussklassen und die Berufsschulklassen in der dualen Ausbildung, bis 29.01.2021 grundsätzlich Distanzunterricht geben.
Montag, 11.01.21 um 10 Uhr begrüßen alle Klassenlehrkräfte ihre Klassen und besprechen die schulische Organisation für die nächsten Wochen. Dies erfolgt synchron d.h. die Lehrkraft und alle Schülerinnen und Schüler kommunizieren in Echtzeit, über itslearning, BigBlueButton oder in anderer Distanzform. Es besteht Anwesenheitspflicht. Ihre Klassenlehrkraft informiert Sie, falls dies noch nicht erfolgt ist.
Für die Berufsschulklassen der dualen Ausbildung findet die Begrüßung bereits um 8.00 Uhr an dem regulären Berufsschultag statt.
Wir haben beraten und entschieden, dass zum einen der Gesundheitsschutz über allem steht und zum anderen die unterrichtliche Versorgung in Distanz sichergestellt werden muss. Anders als während der Distanzphasen im letzten Halbjahr und vor Weihnachten, wird im Unterricht fachlich-inhaltlich gemäß Stoffverteilung/Curriculum gearbeitet und auch Leistungsnachweise, die zur Notenbildung herangezogen werden, sind möglich.
Bis Ende Januar werden keine schriftlichen Leistungsnachweise (Klassenarbeiten/Klausuren) geschrieben. Die schriftlichen Noten, die bis zum 16.12.2020 erbracht worden sind, bilden eine ausreichende Grundlage für die Halbjahresnote.
Eine Ausnahme gibt es für Nachschreibeklausuren, die unbedingt erforderlich sind. An der DSS betrifft diese Nachschreiberegelung nur Schülerinnen und Schüler des 12. und 13. Jahrgangs des BG, der FOS und der BOS. Der Nachschreibtermin ist Donnerstag, 14.1.2021.
Somit wird es für alle Klassen Unterricht in den Lernfeldern und Fächern geben, wobei die Bedürfnisse der unterschiedlichen Lerngruppen Berücksichtigung finden. Niemand kann sagen, wie lange Distanzunterricht andauern wird, so dass wir uns für die organisatorische Form „Wochenplan“ entschieden haben. Ihre Klassenleitungen werden mit Ihnen besprechen, wie die Umsetzung konkret erfolgt.
Der digitale Unterricht erfolgt mit itslearning und BigBlueButton.
Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend. Nicht-Anwesenheit in den synchronen Phasen werden als Fehlzeiten gerechnet.
Hinsichtlich von Praktika haben wir entschieden:
Jede Schülerin oder jeder Schüler, der die Möglichkeit hat, nimmt das Praktikum auch wahr. Alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Platz haben, erhalten die verpflichtende Möglichkeit zu einer Ersatzleistung. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Klassenlehrkraft.
Kammerprüfungen finden ganz regulär statt.
An dieser Stelle erhalten Sie aktuelle Informationen.
Die Schulleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gestellt werden.
______________________________________________________________________________________________________________________________
+++++ Schuljahr 2020/21: Ein Schuljahr im Corona-Regel-Betrieb +++++
______________________________________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Schuljahr 2020/21
- Wichtige Informationen zum schulinternen Hygieneplan (Stand 29.6.2020)
- Hier können Sie die Versicherung zum Gesundheitszustand für das Schuljahr 2020/2021 herunterladen.
- Die Gebäudeübersicht zeigt die Eingänge zu den entsprechenden Unterrichtsräumen
- Detaillierte Zuordnung der Eingänge zu den Unterrichtsräumen im Altbau
- Detaillierte Zuordnung der Eingänge zu den Unterrichtsräumen im Neubau
+++++Schuljahr 2020/21: Ein Schuljahr im Corona-Regel-Betrieb+++++